Aussteller stellt sich vor

SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH

Wiesentalstrasse 28
88074 Meckenbeuren

Spatenstich für die SMW Factory Airport
SMW-AUTOBLOK startet den Bau seiner Fabrik der Zukunft

Mit einem offiziellen Spatenstich hat SMW-AUTOBLOK die Bauarbeiten zu seiner neuen „SMW Factory Airport“ in Meckenbeuren gestartet. Der Spezialist für Spanntechnik investiert 25 Millionen Euro in seine neue Fertigungsstätte, mit der er seine Geschäftstätigkeiten weiter ausbauen will. Sie soll im zweiten Halbjahr 2026 ihren Betrieb aufnehmen.

Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt rund 11.0000 Quadratmetern baut SMW-AUTOBLOK am Unternehmenssitz im süddeutschen Meckenbeuren seine Fabrik der Zukunft. Das Unternehmen will mit der 25-Millionen-Euro-Investition in jeglicher Hinsicht ein positives Zeichen setzen, wie Geschäftsführer Eckhard Maurer in seinem Grußwort bekundete: „Mit dieser neuen digitalen Fabrik setzen wir nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Technologie und den Standort Deutschland.“

Ein Ort der Innovation und Nachhaltigkeit
Mit der neuen Fertigungsstätte werden SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics ihre Geschäftstätigkeiten weiter ausbauen. Die Fabrik wird eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Fertigung innovativer Lösungen für die Automation und Spanntechnik spielen. Diese werden von Greifsysteme für Roboter über induktive Koppelsysteme bis hin zu mechatronischen und hybriden Spannmitteln für Werkzeugmaschinen reichen. Digitalisierte Prozesse und künstliche Intelligenz werden die künftig hier tätigen 60 Mitarbeitenden unterstützen. Die SMW Factory Airport wird, so Maurer, „ein Ort des Fortschritts und der Innovation“. Die Räume werden dafür so konzipiert sein, dass sie ein kreatives, produktives und effizientes Arbeiten fördern. „Der Mensch steht im Mittelpunkt“, sagte Maurer. Die Mitarbeiter sollen „ihre besten Ideen verwirklichen können“.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit wird der Bau zukunftsweisend sein. Das Gebäude wird vollständig CO2-neutral betrieben werden. Es werden Heiz- und Kühlsysteme zum Einsatz kommen, die auf Geothermie und Photovoltaik basieren.

Die SMW Factory Airport
Ihren Namen hat die künftige Fertigungsstätte von SMW-AUTOBLOK durch ihre Lage. Sie entsteht im Gewerbegebiet „Meckenbeuren-Flughafen“ in unmittelbarer Nähe des Flughafens Friedrichshafen. Die Fertigstellung der Fabrik ist für März 2026 geplant. Der operative Start wird im zweiten Halbjahr 2026 erfolgen.

SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH

SMW-AUTOBLOK ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich der rotierenden und stationären Spanntechnik von Werkstücken bei Zerspanungsprozessen. Mit mehr als 340 Mitarbeitenden am deutschen Standort in Meckenbeuren und rund 1.000 Mitarbeitenden weltweit gehört das Unternehmen zu den Markt- und Technologieführern in der Werkstückspanntechnik. Als globales Unternehmen ist SMW-AUTOBLOK mit eigenen Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 60 Ländern präsent. Die inländischen Kunden werden über ein enges Netz von Außendienstmitarbeitern betreut. Neuentwicklungen wie mechatronische Hightech-Produkte sind wartungsarm, rüstzeitoptimiert und damit für die Automatisierung von Bearbeitungsprozessen sehr gut geeignet.