Aussteller stellt sich vor

ifs Industriefilter-Service GmbH

Vogelsbitze 12
53604 Bad Honnef
E-Mail: info@ifs-industriefilter.de
Telefon: +49 (0)2224 / 980-0

Über uns

Seit mehr als 30 Jahren ist die ifs Industriefilter-Service GmbH Hersteller für mechanische und elektrostatische Luftfilteranlagen zur Abscheidung von Öl- und Emulsionsnebeln, Rauch, Staub und Partikeln. Die Anlagen werden entsprechend der individuellen Anforderungen, nach aktuellem Stand der Technik und höchstem Qualitätsstandard gebaut, geliefert und montiert. Alles aus einer Hand – zuverlässig und effizient. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Industrielle Luftfilteranlagen spielen eine wesentliche Rolle in einer Vielzahl von Industriezweigen, von der Automobilindustrie über die Chemie- und Pharma- bis hin zur Lebensmittelproduktion. Sie tragen dazu bei, die Luftqualität in Arbeitsbereichen zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und Anforderungen an die Umwelt- und Arbeitssicherheit zu erfüllen.

Neben der Installation von Neuanlagen kann unser Team die Wartung und Reinigung vor Ort bei Ihnen durchführen. Dies führt zur Prozesssicherheit der Filteranlagen. Darüber hinaus gewährleistet unser umfassender Ersatzteilservice durch ein breites Portfolio die schnelle Versorgung mit Ersatzteilen –  dies gilt auch für fast alle Fabrikate anderer Hersteller von Luftfilteranlagen.

Industriefilter

Für saubere Luft und optimale Betriebsbedingungen

Als deutscher Industriefilter Hersteller, der seit über 30 Jahren in der Branche tätig ist, bieten wir höchste Qualitätsstandards und Zuverlässigkeit.
Wir stellen maßgeschneiderte Lösungen an Filteranlagen für unterschiedlichste Anforderungen in der Industrie zur Verfügung und sorgen für eine optimale Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer Luftfilteranlagen.
Unsere Filteranlagen basieren auf einem flexiblen Baukastenprinzip, so dass wir Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anforderungen anbieten können.

Für Ihren individuellen Anwendungsfall bieten wir unterschiedliche Systeme an:

Mechanische Filter

Die filternden Abscheider können mit verschiedenen Filtermedien ausgestattet werden, die in der Regel adsorbierende Vorfilter und absorbierende Hauptfilter umfassen. Dank individueller und variabler Filterkonfigurationen lässt sich die Filteranlage optimal an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen. Der Hauptanwendungsfall ist die Abscheidung von Emulsionsnebel.
Alle Modelle unserer mechanischen Filtersysteme zeichnen sich durch den Einsatz hochwertiger Filtermedien aus.
Der Hauptfilter der Filterklasse H13 erreicht nach DIN EN 1822 einen Abscheidegrad von bis zu 99,95 %.
Dank der mehrstufigen Abscheidung und einer durchdachten Luftführung, die den Luftstrom mehrfach umlenkt, werden überdurchschnittliche Filterstandzeiten erzielt.

Elektrostatische Filter

Elektrostatische Filter sind hocheffiziente Geräte zur Luftreinigung. Der elektrostatische Abscheider ionisiert die Schmutzpartikel im Luftstrom, wodurch diese elektrisch geladen werden. In einem nachfolgenden Kollektor haften die geladenen Partikel an den Kollektorplatten und werden so effektiv aus dem Luftstrom entfernt. Ein wesentlicher Vorteil dieser Technologie ist die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit der eingesetzten Filterelemente, da diese vollständig waschbar und regenerierbar sind. Hauptanwendungsfälle für elektrostatische Filter umfassen die Abscheidung von Emulsionsnebel, Ölnebel und Ölrauch.

Mechanisch-elektrostatische Filter

Mechanisch-elektrostatische Filter sind eine innovative Lösung, die die Vorteile sowohl mechanischer als auch elektrostatischer Filtrationstechnologien vereinen. Diese Filter nutzen zunächst mechanische Abscheider mit adsorbierendem Filter, wodurch die groben Partikel abgeschieden werden. Anschließend ionisieren elektrostatische Abscheider die feinsten Schmutzpartikel im Luftstrom, welche dann an Kollektorplatten abgeschieden werden. Diese Filterelemente sind vollständig waschbar und regenerierbar, wodurch Emulsionsnebel, Ölnebel und Ölrauch entfernt werden. Durch die Kombination beider Methoden wird eine umfassende und effiziente Luftreinigung gewährleistet, die sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Lebensdauer der Filteranlagen maximiert.

Mechanische Patronenfilter IFMP / mechanische Taschenfilter IFMT

Die mechanischen Staubfilteranlagen werden zur Absaugung von Staub und Rauch eingesetzt. Durch die hochwertigen Filterpatronen der Stufe BIA M kann die gereinigte Luft i.d.R. zurückgeführt werden. Eine automatische Filterabreinigung ermöglicht lange Einsatzzeiten. Als mobile und stationäre Ausführung erhältlich.

Sonderbauformen

Im industriellen Kontext werden oftmals Sonderbauformen von Luftfilteranlagen eingesetzt, da sie sich individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen. Sowohl mechanische als auch elektrostatische Luftfilteranlagen können entsprechend modifiziert und optimiert werden, um die bestmögliche Filtrationseffizienz zu erzielen. Hierzu kommen diverse Anlagenkomponenten zum Einsatz.
Insgesamt ermöglichen Sonderbauformen von industriellen Luftfilteranlagen eine maßgeschneiderte Lösung für die spezifischen Bedürfnisse jeder Industrie. Sie tragen dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, die Umweltbelastung zu reduzieren und eine sicherere und gesündere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Wir helfen gerne weiter!

ifs Industriefilter-Service GmbH
Vogelsbitze 12
53604 Bad Honnef
Telefon: +49 (0)2224 / 980-0
E-Mail: info@ifs-industriefilter.de